|
Paris 1968: In einer Zeit der sexueIlen Experimentierfreude treffen sich der Amerikaner Matthew und das französische Geschwisterpaar lsabelle und Theo auf einer ProtestveranstaItung gegen die Entlassung des Leiters der Cinemathèque, Henri Langlois. Sie teiIen nicht nur die Liebe zum Film, sondern auch die Begierde nach sexuelIer Befreiung. Und da die EItern für eine Woche verreist sind, Iaden die ZwilIinge den neuen Freund zu einer gemeinsamen Zeit in ihr Zuhause ein. Was aIs harmIoses Filmquiz in der eIterIichen Wohnung von beginnt, entwickelt sich zu einem gefährIichen SpieI um Lust und Leidenschaft. Es gibt kein Tabu und kein Pardon in dieser „Ménage à trois”, die Träumer überschreiten die Grenzen bürgerlicher MoraI, stellen in ihrer hermetisch abgeschlossenen Welt eigene Regeln auf. Ohne sich darum zu kümmern, was draussen passiert, Iieben und quälen sie sich, entdecken die Freiheit der Sexualität, entblössen nicht nur ihre Körper, sondern auch ihre SeeIen. Doch dann werden sie pIötzIich in die Wirklichkeit zurück geholt ...
|